Phelps Pet Produkte: Schnellere Qualitätsanalysen, größere Einsparungen mit SpectraStar™ XT

Phelps Pet Produkte ist der Ansicht, dass die SpectraStar™ XT NIR-Tischanalysatoren die besten Möglichkeiten bieten, ihre Tiernahrungsprodukte auf wichtige Qualitätsbestandteile zu analysieren.
Erfahren Sie mehr über Phelps Pet und warum sie SpectraStar XT anderen NIR-Marken vorgezogen haben.
Phelps Produkte für Haustiere (Phelps Pet) ist ein bekannter Hersteller, der sich auf Clean-Label-Leckerlis für Haustiere und gefrorene Rohfleischprodukte für nationale und Handelsmarken spezialisiert hat. Phelps Pet wurde 1966 gegründet und hat seinen Sitz in Rockford, Illinois, USA. Das Unternehmen arbeitet mit einigen der bekanntesten Tiernahrungsmarken der Welt zusammen. Im Laufe der Jahre hat Phelps Pet über 550 Rezepte für Hundeleckerlis zusammengestellt, von denen viele auf verschiedene Zertifizierungen von Drittanbietern zugeschnitten sind, darunter USDA Organic, Upcycle Food Association, Marine Stewardship Council und mehr.
Protein-, Feuchtigkeits- und Fettgehalt sind wichtige Bestandteile der Phelps Pet Produktlinie. Laut Chris Evans, Vice President of FSQAR & Innovation bei Phelps Pet, verließ sich das Unternehmen stark auf Prüflabore von Drittanbietern, um seine Lebensmittelprodukte auf diese lebenswichtigen Inhaltsstoffe zu überprüfen. „Routinemäßige Produktproben waren nicht nur zeitaufwändig, sondern wurden im Laufe der Zeit auch teuer, sodass wir die Produktionschargen nicht schnell an Qualitätsschwankungen anpassen konnten“, so Evans. „Wir haben das Potenzial, jede Woche rund 175 fertige Produktproben zu analysieren, sodass sich die Kosten schnell summieren.“
Evans und sein Team erkannten diese Herausforderungen und begannen, nach Möglichkeiten zu suchen, um ihre Produktqualitätsanalyse proaktiver durchzuführen und diese Funktionen intern einzusetzen. Nahinfrarottechnologien (NIR) bieten die meisten Funktionen für ihre Produktlinie.
Ihr Entscheidungsprozess umfasste umfangreiche Recherchen und Konsultationen mit mehreren Technologieanbietern. Sie bewerteten andere bekannte NIR-Instrumentenmarken wie CEM und FOSS. Letztlich ist der NIR-Analysator der SpectraStar™ XT-Serie zeichnete sich vor allem durch seine Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit aus.
"Nach sorgfältiger Prüfung waren wir der Meinung, dass der SpectraStar XT am besten zum Testen von Rohstoffen und Endprodukten geeignet ist — wichtige Funktionen für die betrieblichen Anforderungen von Phelps Pet“, sagte Evans. "Wenn wir die Rohstoffe bei Erhalt testen, können wir bei Bedarf die Chargen korrigieren, um die garantierte Analyse auf dem Produktetikett zu erreichen.“

Phelps Pet verwendet den SpectraStar XT hauptsächlich für Leckerlis wie Trockenfleisch für Haustiere und gefrorenes rohes Fleisch. Heute nutzen sie bestehende Fleischkalibrierungen von KPM Analytics. Sie entwickeln jedoch zusammen mit dem KPM Analytics Applications Team kundenspezifische Kalibrierungen, um sie besser auf ihre spezifischen Produkte und Prozesse abzustimmen. Das proaktive Qualitätsmanagement des SpectraStar XT verbessert sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Produktkonsistenz erheblich, was direkt der Kundenzufriedenheit zugute kommt, so Evans.
Der Kundendienst bestätigt die Entscheidung von Phelps Pet für KPM
Ein bemerkenswerter Pluspunkt, den Phelps Pet seit der Einführung des SpectraStar XT Analyzers erlebt hat, war die schnelle Reaktion auf die Anwendungs- und Serviceteams von KPM Analytics. Schon früh hatte Phelps Pet Fragen zur Softwarefunktionalität, einschließlich einiger versehentlich fehlender Produktkalibrierungen. Die schnelle, engagierte Unterstützung des KPM-Teams, insbesondere die bemerkenswerten Beiträge der Teammitglieder Shayla Franks und Casey Thomson, lösten diese Probleme schnell.
Franks identifizierte und korrigierte zusammen mit einem KPM-Softwareentwickler die Softwareprobleme effizient und stellte die Funktionalität des Analysators schnell wieder her. Thomson war eine großartige Ressource, um das Qualitätsteam von Phelps Pet bei der Einrichtung effektiver Kalibrierungen zu unterstützen, kontinuierliche Unterstützung zu bieten und eine reibungslose Integration in die betrieblichen Arbeitsabläufe von Phelps Pet sicherzustellen.
Auf die Frage nach Ratschlägen für Branchenkollegen, die die Einführung des SpectraStar XT in Betracht ziehen, betonte Evans Geduld in der ersten Einrichtungsphase. Laut Evans werden die langfristigen Vorteile die anfängliche Investition von Zeit und Ressourcen überwiegen. „Die Möglichkeit, unsere Produkte intern zu analysieren, gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Kennzeichnungsstandards. Dieses System hat uns auch geholfen, im Laufe der Zeit erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen, verglichen mit der Abhängigkeit von externen Testdiensten.“
Evans und das Qualitätsteam von Phelps Pet äußerten sich rundum zufrieden mit der aktuellen Funktionalität des SpectraStar XT Analyzers und unterstrichen die Effektivität und Zuverlässigkeit dieser robusten Analyselösung.
Die Integration des SpectraStar XT Analyzers hat Phelps Pet in die Lage versetzt, die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Produktqualitätskontrolle zu verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen, wodurch seine Position als vertrauenswürdiger Hersteller auf dem wettbewerbsintensiven Tiernahrungsmarkt gestärkt wurde.
