Ankündigung der neuen Mixolab-Serie!
Der erste Charakterisierer für Mehl und Teig macht das Rätselraten bei der Qualitätskontrolle überflüssig
Westborough, MA (19. Mai 2025)—Da erfahrene Bäckermeister ihre Belegschaft verlassen, haben gewerbliche Bäckereien Schwierigkeiten, eine gleichbleibende Produktqualität aufrechtzuerhalten. Selbst wenn Bäckereien über qualifiziertes Personal verfügen, kann die subjektive Bewertung von Teigen zu Produktvariationen führen, die sich auf die Akzeptanz der Verbraucher auswirken.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat KPM Analytics stellt einen einzigartigen dualen Universalanalysator vor, den Mixolab 300, der die Eigenschaften von Mehl und Teig objektiv misst. Mithilfe dieser Technologie können Mühlen- und Bäckereibetreiber eine zuverlässigere Qualitätskontrolle durchführen, Kundenbeschwerden vermeiden, kostspielige Verschwendung reduzieren und effizienter arbeiten.
Das neue Analysegerät überwindet das seit langem bestehende Problem, die Backleistung allein anhand der Mehlanalyse vorherzusagen. Die Analyse von Mehl und Teig (einschließlich der Reaktionen zwischen Mehl, Salz, hefe, Fett, Zucker und Verbesserungsmitteln) liefert ein vollständigeres und genaueres Bild.
Der Mixolab 300 verbessert den beliebten Teigcharakterisierer Mixolab 2 - Teiganalyse des Unternehmens auf Mehlbasis und verfügt über eine einzigartige Rührschüssel, eine spezielle Software und einen Einführkamin, der es den Bedienern erleichtert, Teige und Teige für die Qualitätsanalyse in der Produktionslinie einzuführen. Sowohl die Mehlrührschüssel als auch die Teigrührschüssel sind in der Lage, Proben zu erhitzen, was eine ausgeklügelte Analyse ermöglicht, die bei anderen Teigcharakterisierern nicht verfügbar ist. Durch Auswahl der Schüssel und des Softwaremodus können Benutzer je nach Bedarf problemlos zwischen Mehl- und Teiganalyse wechseln.
Das Unternehmen stellt außerdem den Mixolab 200 vor, eine Weiterentwicklung des Mixolab 2 - Teiganalyse, der mit einer Mehlrührschüssel ausgestattet ist. Wenn sich die Bedürfnisse der Benutzer ändern, können sie den Mixolab 200 auf einen Mixolab 300 aufrüsten, der ein Teigset, eine spezielle Teigmischschale und eine Software für die Mehl- und Teiganalyse enthält.
Gewinnen Sie bessere Einblicke in die Leistung von Teig und Produktionsprozessen
Im Gegensatz zu Geräten, die auf das Testen von Mehlen beschränkt sind, kann das Mixolab 300 die Backleistung vorhersagen, indem es den tatsächlichen Teig analysiert. Der Mixolab 300 Teigcharakterisierer wird in Qualitätskontrolllabors oder in der Nähe von Produktionslinien installiert und kann Daten zur Teigkonsistenz und zu den rheologischen Eigenschaften, einschließlich des Stärkeverhaltens, sammeln und wichtige Qualitätsmessungen durchführen.
Dank einer flüssigkeitsdichten Rührschüssel, eines breiteren Trichters und eines verbesserten Teigeinbringkamins kann Mixolab 300 alle Arten von Teigen und flüssigen Teigen analysieren, von Brotteigen bis hin zu Kuchen- und Waffelteigen. Es verfügt über zwei verschiedene Teigtestmodi. Der erste ist der Testmodus „Instant Consistency“, der innerhalb von Minuten Qualitätskontrolldaten für die Produktionsüberwachung liefert. Der zweite Modus bietet einen umfassenden „Volltest“, der analysiert, wie Inhaltsstoffe bei Temperaturänderungen interagieren — ideal für Forschung und Entwicklung neuer Produkte.
Helfen Sie Müllern und Zutatenherstellern bei der Analyse von Weizen und Zusatzstoffen
Die Vorteile der Teiganalyse gehen weit über den Bäcker hinaus. Die Mühlen, die Bäckereien mit Mehl beliefern, können das Mixolab 300 verwenden, um das Verhalten von Weizen und Mehl zu analysieren und dieses Wissen zu nutzen, um die Weizenauswahl zu verbessern, Weizen- und Mehlmischungen zu optimieren und funktionale Zusatzstoffe intelligent einzusetzen. Ebenso können Hersteller von Enzymen und Zusatzstoffen den Mixolab 300 für ihre Qualitätskontrolle sowie Forschung und Entwicklung verwenden. Darüber hinaus können Forschungszentren und Universitäten den Analysator für wissenschaftliche Untersuchungen verwenden.
Verfügbarkeit
Die Mehl- und Teiganalysegeräte Mixolab 300 und Mixolab 200 können ab sofort bestellt werden. Das Mixolab 300 wird in Düsseldorf auf der IBA, Stand 11.F38, ausgestellt.
Für eine Bewertung der Leistung der Analysatoren in bestimmten Anwendungen wenden Sie sich unter sales@kpmanalytics.com an KPM Analytics.
Über KPM AnalyticsKPM Analytics ist ein weltweit führendes Unternehmen für wissenschaftliche Instrumente, das sich hauptsächlich auf die Analyse kritischer Parameter in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel, Landwirtschaft und umwelt konzentriert. Wir bieten eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen, um die Probleme unserer Kunden auf einzigartige Weise zu lösen. Unsere Produktmarken sind AMS Alliance, Bruins Instruments, CHOPIN Technologies, EyePro System, Process Sensors Corporation, Sensortech, Sightline Process Control, Smart Vision Works und Unity Scientific. Jedes Unternehmen hat eine lange Tradition in der Bereitstellung fortschrittlicher und zuverlässiger Analyselösungen zur Sicherstellung der Produktqualität und zur Optimierung der Prozesseffizienz, wobei der Kundenservice bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt steht.
Delphine Cornic
dcornic@kpmanalytics.com
+33 6 32 86 38 99




