Universell einsetzbare Mehl- und Teiganalysegeräte

Mixolab-Serie

Die Mixolab-Serie — bestehend aus dem Mixolab 200 und dem Mixolab 300 — ist die nächste Generation in der Mehl- und Teigqualitätsanalyse. Im Gegensatz zu anderen rheologischen Geräten ist es ein vollautomatisches Tool, das den Backprozess — Mischen, Erhitzen und Kühlen — simuliert, um die funktionellen Interaktionen von Stärke, Proteinen, Enzymen und anderen Komponenten zu beurteilen.

Überblick über das Produkt

Stellen Sie sich den Herausforderungen, denen sich der heutige Qualitätskontrollprozess für Weizenmehlbrot gegenübersieht

Die Mixolab-Serie ist das neueste Produkt in der Reihe international standardisierter rheologischer Analysetechnologien für Mehl und Teig. Es simuliert, was passiert, wenn Mehl in einen Teig gemischt und erhitzt und gekühlt wird, sodass Benutzer so nah wie möglich daran teilnehmen können, wie sich das Mehl an spezielle Backprozesse anpasst. Die Mixolab-Serie misst die Konsistenz von Teig und analysiert die Qualität von Protein und Stärke.

Mit der Mixolab-Serie können Bäcker und Mühlen die Qualität und Regelmäßigkeit ihrer Mehle überprüfen, die Wirkung von Enzymen beurteilen und neue Rezepturen entwickeln, z. B. ballaststoffreiche und glutenfreie, um reibungslose Produktionsprozesse und die Gleichheit der Endprodukte zu gewährleisten. Und jetzt, mit Mixolab 300, haben Anwender die einzigartige Möglichkeit, ihr Mixolab in ein einfaches Labor- oder At-Line-Instrument zu verwandeln, mit dem sie Teigproben in verschiedenen Produktionsphasen analysieren und so fundierte Prozessentscheidungen treffen können.

Optionen der Mixolab-Serie
Mixolab 200 Mixolab 300
Mixolab 200 Flour and Ingredient Analyzer Mixolab 300 Flour and Dough Analyzer
Mixolab 200: Comprehensive flour and ingredient analysis for quality control and research applications. Mixolab 300: Combines flour and dough analysis into a single simple solution for lab or at-line use.
Note: Mixolab 200 can be upgraded to the Mixolab 300 seamlessly with an upgrade kit, which introduces applications for at-line dough analysis.

Leistungen

  • Bietet einen klaren, umfassenden Überblick über die Mehlqualität und die Teigeigenschaften.
  • Verbessert die Produktivität, Wiederholbarkeit und Kontrolle der Bediener dank des automatisierten Tests und der umfassenden und intuitiven MixoPro-Software.
  • Passen Sie Spezifikationen und Protokolle an Ihren spezifischen Prozess an.
  • Analysieren Sie den Teig mit verschiedenen Zutaten sowie vollständigen Formeln (Nur Mixolab 300).

Funktionen

  • Testen Sie alle Rohstoffe (Weizen, Reis, Mais und mehr) und Teige (einschließlich Teig und Flüssigteige (Nur Mixolab 300))
  • Mehrere integrierte Testprotokolle mit der Möglichkeit, Protokolle für verschiedene Mehle und Backprozesse anzupassen.
  • Optionales Testprotokoll bietet äquivalente Farinograph® -Daten (Werte und Einheiten) vergleichbar mit bestehenden Farinograph® -Geräten, jedoch mit einer viel kleineren Stichprobengröße.
  • Reibungsloses Upgrade auf den Mixolab 300 Mehl- und Teiganalysator
  • Entspricht den internationalen Standards: ISO 17718:2013, AACC 54-60.01, ICC 173-1, GOST R54498-2011 und GOST R ISO 17718-2015.

Anwendungen

Die Mixolab-Serie bietet Lösungen für viele Fachleute in der Getreidebranche. Im Folgenden sind die gängigsten Anwendungen aufgeführt. Viele andere Fachleute verwenden die Mixolab-Serie jedoch für mehrere Anwendungen: Sauerteiger, Forschungszentren, Forschungs- und Entwicklungslabore und mehr.

Für Bäcker:

  • Überprüfen Sie die Konformität der gelieferten Mehle und deren Leistung.
  • Testen Sie Teigproben an der Produktionslinie, um die Mehlqualität und die Prozessleistung zu überprüfen (Nur Mixolab 300).
  • Identifizieren Sie potenzielle Produktionsprobleme im Voraus.
  • Untersuchen Sie das rheologische Verhalten von ballaststoffreichen Mehlen und Vollkornformeln.
  • Erleichtern Sie die Herstellung glutenfreier Produkte.
  • Beurteilen Sie die Auswirkungen verschiedener Zusatzstoffe und Inhaltsstoffe (Salz, Zucker, Fett usw.).

Für Hersteller von Inhaltsstoffen:

  • Untersuchen Sie die Wirkung von Zutaten unter realen Rezept- und Backbedingungen
  • Entwickeln und validieren Sie neue Inhaltsstofflösungen (Vollkorn, glutenfrei usw.) schnell und objektiv.
  • Ermitteln Sie die Leistung der Zutaten bei verschiedenen Backprozessen.

Für Millers:

  • Weizentests am Lieferort.
  • Nachweis eines Schädlingsbefalls von Weizen.
  • Optimieren Sie die Weizen- und Mehlmischung.
  • Passen Sie Mehle durch präzise Additivapplikation an Ihre Kunden an.
  • Vergleichen Sie Produkte aus verschiedenen Getreidemühlenströmen.
  • Analysieren Sie die Auswirkungen geschädigter Stärke.

Für Rezeptforschung und -entwicklung:

  • Simulieren Sie den gesamten Backprozess und erleichtern Sie so die Produktentwicklung und -forschung.
  • Wenden Sie objektive Daten auf manuelle Berührungen und Beobachtungen an und tragen Sie so zur Durchsetzung strengerer Qualitätskontrollstandards bei.
Grain for Milling
Flour Quality
Whole Wheat Quality
Dough Analysis
Quality Breads
Quality Pasta
Keine Artikel gefunden.
Grain for Milling
Flour Quality
Whole Wheat Quality
Dough Analysis
Quality Breads
Quality Pasta
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

Aufstellung

Keine Artikel gefunden.

Product Lineup

KPM Products

Other Models in the Series

No items found.

So funktioniert's

Vollautomatische Analyse komplexer Mehlzusammensetzungen

Während viele der heutigen Mehlqualitätsspezifikationen den Schwerpunkt auf Protein und insbesondere auf Gluten legen, haben viele Bäcker immer noch Prozessprobleme, obwohl sie Mehle verwenden, die auf der Grundlage der Proteineigenschaften bewertet und zugelassen wurden. Protein spielt zwar eine entscheidende Rolle, aber Stärke — der am häufigsten verfügbare Bestandteil von Weizenmehl — wird in den meisten Qualitätsspezifikationen oft ignoriert.

Die Mixolab-Serie berücksichtigt neben Protein auch die gesamte Mehlzusammensetzung, einschließlich Stärke, Enzymen und anderen Bestandteilen. Diese Tatsache macht die Mixolab-Serie im Vergleich zu anderen rheologischen Geräten in eine eigene Kategorie.

Sowohl Mixolab 200 als auch Mixolab 300 liefern in einem einzigen Test ein umfassendes Bild des Teigverhaltens während des Backvorgangs.

Mehltestverfahren (Mixolab 200 und Mixolab 300)
Sorgen Sie für objektive, genaue und wiederholbare Dough Checks an der Produktionslinie

Das Teigverhalten ändert sich während des gesamten Prozesses erheblich. Dennoch verlassen sich die meisten Bäckereien auf die visuelle oder manuelle Beurteilung von Teigen, eine subjektive und ungenaue Methode, die vom Bediener abhängig ist. Diese Methode wird immer problematischer, da viele Backexperten die Branche verlassen und die Ausbildung neuer Backfachleute Jahre dauern kann.

Übliche Backprozessschritte für die Teigprüfung an der Produktionslinie

Mit dem Mixolab 300 und seiner einzigartigen Teigmischschüssel und dem Teigeinführungsset haben Anwender mehr Möglichkeiten, Teige aller Art auf ihre rheologischen Eigenschaften hin zu analysieren. Dazu gehören flüssige Teige, krümelige Teige, klebrige Teige und mehr.

Testverfahren für Teig (nur Mixolab 300)

Über das Dough Introduction Kit

Das Mixolab 300 Introduction Kit bietet die Werkzeuge, die Benutzer benötigen, um Teige und Teige unterschiedlicher Konsistenz zum Testen zu verabreichen.

Systemkomponenten

Maße

Standardprotokolle zur Mehlqualitätsanalyse (verfügbar für Mixolab 200 und Mixolab 300)

Die Mixolab-Serie wurde ursprünglich für die Analyse von Weißweizenmehl entwickelt und bietet heute die größte Auswahl an Testprotokollen für Mehl und Inhaltsstoffe aller Geräte dieser Art.

Chopin+ Standardprotokoll für Weißweizenmehl

Chopin+ Maße:

  • Mischverhalten: Bei konstanter Temperatur bestimmt der Testbeginn das Wasseraufnahmevermögen der Mehle und misst die Eigenschaften des Teigs während des Mischens (Stabilität, Entwicklungszeit, Wasseraufnahme).
  • Proteinschwächung: Wenn die Teigtemperatur steigt, nimmt die Konsistenz ab. Die Intensität dieser Abnahme hängt von der Proteinqualität und der Temperaturbeständigkeit ab.
  • Gelatinierung von Stärke: Ab einer bestimmten Temperatur dominieren die mit der Gelatinierung von Stärke verbundenen Phänomene, und es wird dann eine Zunahme der Konsistenz beobachtet. Die Intensität dieses Anstiegs hängt von der Qualität der Stärke und von der Amylaseaktivität ab.
  • Amylasische Aktivität: Der Konsistenzwert am Ende des Temperaturplateaus hängt erheblich von der endogenen oder hinzugefügten amylasischen Aktivität ab. Je stärker die Abnahme der Konsistenz ist, desto größer ist die amylasische Aktivität.
  • Stärkeretrogradation: Beim Abkühlen geht die Stärke zurück und die Produktkonsistenz nimmt zu. Dies kann mit der Haltbarkeit des Produkts zusammenhängen (hohe Retrogradation --> kurze Haltbarkeit)

Mixolab Profiler: Verfügbar für das Chopin+ Protokoll

Der Mixolab Profiler wurde nach jahrelangen Tests mit einer großen Datenbank für Weißweizenmehl entwickelt und ermöglicht die Klassifizierung von Produkten anhand von sechs Qualitätskriterien: Wasseraufnahme, Mischen, Gluten+, Viskosität, Amylase und Retrogradation.

Es ist ein perfektes Tool für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen, da Sie spezifische Zielprofile erstellen können, die auf der Qualität der Endprodukte basieren, um Mehle mit schlechter Leistung besser zu filtern und zu erkennen.

INDEX TYPE DESCRIPTION
(Values from 0–9)
ABSORPTION The flour's ability to absorb water
MIXING Stability of flour during kneading
GLUTEN+ Resistance of gluten to heat
VISCOSITY Dough viscosity during heating
AMYLASE Indicates amylase activity
RETROGRADATION Cooked product shelf life

Farinograph® -Protokoll (Chopin-S)

Die Mixolab-Serie ist mit einem Testprotokoll ausgestattet, das einen gleichwertigen Farinograph liefert® Daten (Werte und Einheiten). Die Daten sind vergleichbar mit denen von bestehenden Farinographen® Ausrüstung mit einer viel kleineren Stichprobengröße.

Wixo-Protokoll: Schnelle Alveographenschätzung
Beispielkurve des Wixo-Protokolls für eine schnelle Alveographenschätzung.

In acht Minuten können Anwender der Mixolab-Serie mit nur 50 Gramm gemahlenem Weizenmehl mithilfe des Wixo-Protokolls die Alveograph-Ergebnisse von Weizen beim Getreideempfang schnell und genau abschätzen. Die Ergebnisse wurden anhand eines Modells entwickelt, bei dem mehr als 350 Weizenproben verwendet wurden, die über einen Zeitraum von drei Erntejahren gewonnen wurden. Alle Proben wurden mit der Alveograph-Referenzmethode (ISO 27971-2023) zusammen mit dem Wixo-Protokoll analysiert.

Andere gebrauchsfertige Standardprotokolle
PROTOCOL NAME DESCRIPTION PRODUCT TYPE
ChopinWheat+ Copy of the Chopin+, associated with a specific Mixolab Profiler for whole wheat flours. Whole wheat flour
ChopinDurum+ Copy of the Chopin+, associated with a specific Mixolab Profiler for durum wheat flour. Durum wheat flour
WheatBug Protocol for identifying batches of wheat infested with wheat bugs. Ground wheat

Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Mehlprotokolle

Zusätzlich zu den gebrauchsfertigen Protokollen bietet die Mixolab-Serie zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung und Anpassung der Protokolle, um den meisten neu auftretenden Herausforderungen gerecht zu werden, wie z. B.:

  • Glutenfreie Mehle
  • Stärken
  • Enzyme
  • Impulse
  • Vitales Gluten
  • Insektenpulver und mehr
ADJUSTABLE PARAMETERS RANGE OF VALUES
Mixing Speed 30 to 250 rpm
Sample Weight 45 to 100 g
Water Tank Temperature 10 to 60°C
Temperature 10 to 90°C
Step Duration Up to 240 minutes
Temperature Gradient -12 to +12°C/min
Standardprotokolle zur Analyse der Teigqualität (nur für Mixolab 300 verfügbar)

Das Mixolab 300 ist so ausgestattet, dass es zwei verschiedene Teiganalysemodi bietet.

Sofortiger Konsistenzmodus

Der Instant Consistency Mode ist ideal für die Entnahme von Teigproben an der Produktionslinie für Backwaren. Das System generiert in nur zwei Minuten eine objektive Messung der Teigkonsistenz und hilft den Bedienern, schnellere und fundiertere Prozessentscheidungen zu treffen.

Darüber hinaus enthält der Instant Consistency Mode ein Modul „Lernmodus“ zum Erstellen benutzerdefinierter Dough-Protokolle.

Vollständiger Testmodus

Der Dough Full Test Mode ist ideal für F&E und Produktentwicklung und bietet einen vollständigen Überblick über das Teigverhalten während der Misch-, Heiz- und Kühlphasen.

Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Dough-Protokolle

Zusätzlich zu den gebrauchsfertigen Protokollen bietet die Mixolab-Serie zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung und Anpassung der Protokolle, um den meisten neu auftretenden Herausforderungen gerecht zu werden, wie z. B.:

  • Glutenfreie Mehle
  • Stärken
  • Enzyme
  • Impulse
  • Vitales Gluten
  • Insektenpulver und mehr
ADJUSTABLE PARAMETERS RANGE OF VALUES
Mixing Speed 30 to 250 rpm
Sample Weight 45 to 100 g
Water Tank Temperature 10 to 60°C
Temperature 10 to 90°C
Step Duration Up to 240 minutes
Temperature Gradient -12 to +12°C/min

Software

The MixoPRO software with the Mixolab Series is a comprehensive package with advanced features to help users gain valuable insights on their flour and dough products, requiring little training or operator expertise.

The MixoPRO software with the Mixolab Series is a comprehensive package with advanced features to help users gain valuable insights on their flour and dough products, requiring little training or operator expertise.

Universal Software Features (Both Flour & Dough Modes)
  • Available in 17 languages.
  • Instructional videos included for easy training and handling.
  • Select from various test units (Nm / mNm / °C / °F).
  • Compare multiple trials and adapt curve color and thickness for better visibility.
  • Export tests in multiple file formats, making it easy to connect to LIMS (.xlsx, .csv, .wdz).
Universal Software Features (Both Flour & Dough Modes)
  • Available in 17 languages.
  • Instructional videos included for easy training and handling.
  • Select from various test units (Nm / mNm / °C / °F).
  • Compare multiple trials and adapt curve color and thickness for better visibility.
  • Export tests in multiple file formats, making it easy to connect to LIMS (.xlsx, .csv, .wdz).
Flour Mode

The MixoPRO Flour Mode provides the complete range of flour analysis for various protocols and custom tests.

Flour Mode

The MixoPRO Flour Mode provides the complete range of flour analysis for various protocols and custom tests.

Dough Mode

The MixoPRO Dough Mode revolutionizes at-line dough testing, allowing users to quantify dough attributes quickly and simply.

Dough Mode

The MixoPRO Dough Mode revolutionizes at-line dough testing, allowing users to quantify dough attributes quickly and simply.

Zubehor

Zubehör für den Mixolab 200 & 300

Die Mixolab-Serie wird komplett mit einer Knetmaschine mit genauer Temperaturkontrolle und einem integrierten Wassertank geliefert. Zum System gehört auch ein MiniPC (nicht im Lieferumfang enthalten: Tastatur, Monitor, Monitoranschlusskabel, Maus). Die notwendigen Hydraulikschläuche für den Anschluss von Mixolab an die Kaltwasserversorgung sind im Lieferumfang enthalten, ebenso eine Reinigungsbürste, ein Fülltrichter und zusätzliche Ersatzteile. Das Kühlsystem ist nicht eingerichtet.

  • Zusätzliche Rührschüsseln für Mehl oder Teig erhältlich
  • Mehl-Referenzproben für Mehl- oder Teigrührschüsseln
  • Ersatzteil-Kits
  • Umlaufkühler (250 W und 500 W)

Flour Reference Sample
Flour Mixing Bowl
Dough Mixing Bowl
250w or 500w Recirculating Chiller
Keine Artikel gefunden.

Specifications

Mixolab 200 Mixolab 300
Analysis Possibilities Flour Flour & Dough
Dough Introduction Kit? No Yes
Mixing Bowls Standard Standard & Dough
Dimensions (W x D x H) 460 mm x 505 mm x 270 mm (18.11 in x 19.88 in x 10.63 in) 460 mm x 505 mm x 375 mm (18.11 in x 19.88 in x 14.76 in)
Weight 33 kg (72.75 lbs) 35 kg (77.16 lbs)
Input Power 220/240 V 50–60 Hz 1000 W
Noise Level < 70 dB
Fuse 5x20 T 10 A 250 V
MiniPC Specifications Windows 10 IOT, Fan-less – 8GB RAM; MixoPRO software pre-installed
Cooling System Chiller (recommended / not supplied) or water supply system
Data Export to USB Is available
Printable Results By connecting an external printer to the MiniPC (printer not supplied)
Software Languages Chinese, Croatian, Czech, English, French, German, Greek, Italian, Magyar, Polish, Portuguese, Russian, Romanian, Serbian, Spanish, Turkish, Ukrainian
Environmental Considerations Indoor use only; Storage temperature: -25°C to +55°C (-13°F to +131°F);
Operating temperature: 10°C to 30°C (50°F to 86°F); Humidity: Usage RH ≤ 85%;
Cooling circuit water: 15°C to 20°C (59°F to 68°F); Power voltage variations: ±10%
Regulatory Compliances Degree of pollution as per EN 61010:2; Installation category as per EN 61010: II (surge category)

Häufig gestellte Fragen

Kann das Mixolab Farinograph-Werte liefern?

Ja, das Mixolab wurde mit der Simulatorfunktion ausgestattet, mit der Sie Daten an allen Punkten (Werte und Einheiten) abrufen können, die dem Farinograph® entsprechen. Auf diese Weise können Sie die Daten mit Partnern vergleichen oder eine erste Bewertung der Weizenqualität mit einer kleinen Stichprobengröße vornehmen.

Resources

Adding Dough to the KPM Mixolab 300Adding Dough to the KPM Mixolab 300
Adding Flour to the KPM Mixolab 200Adding Flour to the KPM Mixolab 200
No items found.